Posts mit dem Label Boston Legal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Boston Legal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Februar 2010

William Shatner spielt Twitter-Legende

Fernsehaltstar William Shatner wird in einer Sitcom basierend  auf Shit My Dad Says, einem populären Twitter-Feed die Hauptrolle spielen.

Der Twitter-Feed hat seit seiner Einrichtung  im August 2009 über 1,6 Millionen Follower angezogen und Justin Halpern, den Mann hinter dem Account, zu einem Internetpromi gemacht.

Halpern (29) ist wieder bei seinen Eltern in San Diego eingezogen und dokumentiert mit Shit My Dad Says blumige oft profane Kommentare, die sein 73-jähriger Vater in ihren täglichen Konversationen von sich gibt. Beispiel gefällig?


Shatner war von Anfang an Favorit für die Rolle, weil seine komödiantische Ader und seine erfolgreiches Spiel mit dem gesprochenen Wort (zum Beispiel seine Interpretation von Sarah Palins Rücktrittsrede) perkeft zum Stil der geistreichen Bemerkungen von Shit My Dad Says passten. Die letzte große Rolle spielte Shatner in Boston Legal, wofür er einen Emmy erhielt. Auch hier gab er einen überzeichneten Charakter, die selbsternannte Prozessanwaltlegende Danny Crane.

Das neue Fernsehprojekt bedeutet entweder einen evolutionären Srung nach vorwärts was die Befruchtung von TV und Internet betrifft, oder das Ende der Zivilisation wie wir sie kennen. Eins ist jedenfalls sicher: mit Bill Shatner in der Hauptrolle wird das Projekt kultig wie die Hölle.


Hat dir dieser Post gefallen? Dann abonniere doch das Fernsehserien Blog als RSS Feed oder hol dir die neusten Posts als Email

Sonntag, 20. Dezember 2009

Die besten Fernsehserien der 2000er: Platz 6 - Boston Legal

Keine andere Serie der Dekade schaffte es ein so hervorragendes Gleichgewicht zwischen Klamauk und ernsten Themen zu finden, wie Boston Legal. Die Anwaltserie, die stets mutig genug war aktuelle politische Themen kritisch zu beleuchten, war eigentlich ein Spin-Off von The Practice, überstrahlte ihre Serienmutter aber durch ihr einzigartiges Auftreten. Mit James Spader und William Shatner brachte die Fernsehserie ein Schauspielerduo hervor, das man in seiner Harmonie und in seiner Brillanz getrost mit Jack Lamon & Walter Matthau, Stan Laurel & Oliver Hardy oder Bud Spencer & Terence Hill in eine Reihe stellen kann. Boston Legal war nicht die erste juristisch angehauchte Serie von David E. Kelley, der vor seiner Zeit als Fernsehproduzent selbst Anwalt war, aber neben Ally McBeal sicher die skurrilste.

Titel: Boston Legal
Genre: Dramedy
Creator: David E. Kelley
Dauer: 2004 bis 2008
Staffeln: 5















Hat dir dieser Post gefallen? Dann abonniere doch das Fernsehserien Blog als RSS Feed oder hol dir die neusten Posts als Email

Dienstag, 8. Dezember 2009

Der beliebteste Kino-Star in einer TV-Rolle

Serien-Onkel vor Big Boss und Staranwalt. Das Fernsehserien Blog hat den beliebtesten Kinostar in einer TV-Rolle gesucht und ist dank eurer großartigen Wahlbeteiligung auch fündig geworden.

Der Sieg ging mit 45 Prozent der Stimmen recht eindeutig an unseren coolen Onkel Charlie Sheen (Two and a Half Men), der in den 80er Jahren durch Blockbuster wie Hot Shots! Die Mutter aller Filme, Platoon oder Wallstreet berühmt wurde. Und nach einer schweren Zeit mit Drogenproblemen die Rückkehr als Serienstar schaffte.




Auf Platz zwei schaffte es Alec Baldwin mit 16 Prozent der Stimmen. Er ist seit kurzem mit seiner mehrfach Emmy-gekrönten Serie 30 Rock auf ZDF neo auch im deutschen Fernsehen zu sehen. Baldwin wurde durch Filme wie Beeteljuice, Jagd auf Roter Oktober, Auf Messers Schneide oder The Cooler bekannt. Für letzteren erhielt er sogar eine Oscar Nominierung.





Knapp gefolgt wurde Baldwin von James Spader mit 13 Prozent der Stimmen. Der dreifache Emmy-Preisträger ist vor allem durch seine Rolle als Alan Shore in Boston Legal bekannt. Davor hatte er aber auch beachtliche Filmerfolge, wie Secretary, Stargate und Mannequin.

 


Hat dir dieser Post gefallen? Dann abonniere doch das Fernsehserien Blog als RSS Feed oder hol dir die neusten Posts als Email

Freitag, 6. November 2009

Umfrage: Beliebtester Kino-Star in einer TV-Rolle

Oft finden TV-Stars früher oder später ihren Weg vom kleinen Bildschirm auf die große Leinwand. Viel seltener kommt es vor, dass Stars, die auf der Kinoleinwand groß geworden sind und teilweise schon die einen oder anderen Oscar-Nominierung für sich beanspruchen konnten, nach solchen Erfolgen eine Hauptrolle in einer TV-Serie übernehmen. In der neuesten Umfrage des Fernsehserien Blogs geht es genau um diese Schauspieler. Welcher der folgenden TV-Größen mit Kinohintergrund ist euer Favorit?

Zur Wahl stehen:

Alec Baldwin
(30 Rock) wurde durch Filme, wie Beeteljuice, Jagd auf Roter Oktober, Auf Messers Schneide oder The Cooler, für den er eine Oscar-Nominierung erhielt, bekannt.
Glenn Close (Damages) wurde insgesamt fünfmal für einen Oscar nominiert und spielte bevor sie die Rolle der Patty Hawes in der Anwaltserie Damages übernahm, in Filmen, wie Air Force One, 101 Dalmatiner oder Eine verhängnisvolle Affäre.
Kiefer Sutherland (24), kannte man vor seiner Agentenlaufbahn etwa aus Eine Frage der Ehre, The Lost Boys und Die drei Musketiere. Er wurde mit einem Genie-Award, dem kanadischen Oscar, ausgezeichnet.
Chevy Chase (Community) der Blödler aus den 80er Jahren ist seit kurzem in der Comedy-Serie Community zu sehen.
Brook Schields (Lipstick Jungle) stand schon als Kind vor der Kamera und wurde durch den Film Die Blaue Lagune weltberühmt.
James Spader (Boston Legal) hatte seinen Durchbruch mit Sex, Lügen und Video. Später spielte er in den Kultfilmen Stargate und Secretary.
Charlie Sheen (Two and a Half Men) wurde durch die Komödie Hot Shots! Die Mutter aller Filme berühmt, spielte zuvor aber auch in ernsteren Filmen, wie dem Kriegsdrama Platoon oder Wallstreet.
Kyra Sedgwick (The Closer) spielte 1989 im Film Geboren am 4. Juli die geliebte von Tom Cruise. Danach folgten Filme, wie Singles - Gemeinsam einsam oder Power of Love.



So nun habt ihr die Qual der Wahl. Eure Stimme könnt ihr in der rechten Bildschirmleiste abgeben. Das Ergebnis der Wahl wird in einem Monat verkündet.


Hat dir dieser Post gefallen? Dann abonniere doch das Fernsehserien Blog als RSS Feed oder hol dir die neusten Posts als Email

Freitag, 23. Oktober 2009

Fernsehserien Blog Fragestunde

Es ist immer wieder interessant anzusehen, über welche Suchbegriffe Besucher auf das Fernsehserien Blog stoßen. Viele der Keywords sind Fragen. Einige von ihnen sollen mit diesem Post eine Antwort bekommen.

1. Wo wohnt Al Bundy?

Al Bundy wohnt mit seine schrecklich netten Familie in der 9764 Jeopardy Lane, die in einem Randbezirk von Chicago liegt. Ed O'Neill der Al Bundy verkörperte lebt in Venice, Kalifornien.

2. Wieso gibt es keine DVD von Malcolm mittendrin?

Die Musikrechte sind Schuld. Die Produzenten konnten sich mit den Inhabern der Rechte nicht einigen. Ergebnis: Viele enttäuschte Malcolm Fans, die vergeblich auf eine Veröffentlichung warten. Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

3. Wieso geht Dr. House am Stock?

House hat einen nekrotischen Muskels im rechten Oberschenkel, der aufgrund eines Blutgerinnsels entstanden ist. Dadurch hat Dr. House unerträgliche Schmerzen, die nur durch starke Medikamente gelindert werden. Er braucht seit der OP einen Gehstock.

4. Wie lange sind Blake Lively und Penn Badgley schon ein Paar?

Blake kannte Penn schon vor Gossip Girl, genau gesagt seit ihrem 11 Lebensjahr. Erste Gerüchte, dass die beiden sich Daten kamen im Dezember 2007 auf. Bald darauf bestätigten sie, dass sie zusammen sind. Die Antwort auf die Frage lautet also : Sie sind seit fast zwei Jahren ein Paar.


5. Wie heißt das zweite Lied von Robin Sparkles?

Sandcastles in the Sand

6. Wie groß ist Sarah Chalke?

Sarah Chalke ist 171 cm (5 ft7.25 in) groß.

7. Raucht Marcia Cross?

Ob Marcia Cross im wirklichen Leben raucht oder geraucht hat konnte nicht mit hundert prozentiger Sicherheit festgestellt werden. Angeblich wurde sie Anfang der 90er in einem New Yorker Restaurant beim Rauchen gesehen. In ihren Film- und Fernsehrollen hat sie allerdings öfters geraucht. Genau gesagt waren das folgende Produktionen: Melrose Place (1992), Raven (1992) und Ned and Stacey (1995).


8. Welchen Whiskey trinken die bei Boston Legal?

In Boston Legal wird Blend, also ein Verschnitt aus verschiedenen Whiskeys getrunken. Der Flaschenform nach zu urteilen ist es ein Chivas Regal.

9. Wird es zum Film Twilight auch eine Fernsehserie geben?

Eine Twilight Serie ist nicht geplant, aber für Vampir-Fans gibt es in der Serienwelt ein breites Angebot: Von Klassikern wie Buffy, über Moonlight, Blood Ties und die neue Teenie-Vampir-Serie Vampire Diaries bis hin zum US-Quotenhit True Blood.


10. Hat Benjamin McKenzie eine Schwester?

Nein, der O.C. Star hat keine Schwester, aber dafür zwei jüngere Brüder namens Nate und Zack.

11. Wer spielte die Ava bei Nip/Tuck?

Ava Moore wurde von Famke Janssen gespielt. Die holländische Schauspielerin wurde durch ihre Rolle Xenia Onatopp in James Bond: Golden Eye bekannt.


12. Kommt Dr. Burke zurück zu Grey's Anatomy?

Auch wenn T.R. Knight nicht mehr zum Cast der Serie gehört, ist eine Rückkehr von Isaiah Washington (er wurde gefeuert, weil er den homosexuellen T.R. als fagot - dt. Schwuchtel - beschimpft hat) mehr als unwahrscheinlich. Gab es doch auch offene Aggressionen zwischen ihm und Patrick Dempsey.

13. Welche Zigarren raucht Tony Soprano?

Da HBO eine mit CAO, der Firma die auch eine limitierte Anzahl an The Sopranos Zigarren vertreibt, kooperiert raucht Tony vorzugsweise CAOs Maduro L'Anniversaire Robusto. In früheren Staffeln wurde er auch dabei gesehen, wie er Macanudos geraucht hat. Außerdem hat er Dr. Cusamano eine Schachtel Montecristos geschenkt. Es ist also anzunehmen, dass er auch hin und wieder selbst eine von diesen kubanischen Zigarren genießt.


14. Wer spielt Galla Gallardo in Nip/Tuck?

Galla Gallardo, die Ehefrau von Escubar Gallardo, wird von Idalis DeLeon gespielt.

15. Wie welcher Star von O.C. sehe ich aus?

Poste doch ein Foto, dann wird dir geholfen :)


So das wars fürs erste. Solltet ihr noch Fragen haben, dann postet sie einfach als Kommentar...


Hat dir dieser Post gefallen? Dann abonniere doch das Fernsehserien Blog als RSS Feed oder hol dir die neusten Posts als Email

Montag, 29. Dezember 2008

Letzte Klappe für 'Boston Legal'

Die skuril-witzige Fernsehserie Boston Legal ist zu Ende. In der USA wurde vor wenigen Tagen die letze Folge der Erfolgsserie von David E. Kelley gesendet. Nach viereinhalb Staffeln (ABC hat die letzte Staffel um 13 Extra-Folgen verlängert) geht die Serie rund um die Anwaltskanzlei Crane,Poole and Schmidt zu Ende.

Die Fernsehserie, die ein eher exklusiveres Publikum angesprochen hat, überzeugte auch die Emmy-Jury. So gewann sie fünf der Fernsehpreise - davon gingen zwei an James Spader und einer an William Shatner, dessen Karriere durch die Show neue Höhen erlangte. Die Serie war wohl die bizzarste von Kelleys oft schrulligen Shows und durchbrach oft die vierte Wand indem die Charaktere andeuteten, dass sie sich in einer Fernsehserie befinden. Auch mehr oder weniger versteckte Verweise auf Star Trek und somit die Vergangenheit von William Shatner als Captain James T. Kirk zeichnete Boston Legal aus.



Hat dir dieser Post gefallen? Dann abonniere doch das Fernsehserien Blog als RSS Feed oder hol dir die neusten Posts als Email

Freitag, 23. Mai 2008

Boston Legal trifft Star Trek

Wenn man den Star einer Kultserie in eine neue Fernsehproduktion steckt ist es unweigerlich, dass das Publikum ihn mit seiner alten Rolle in Verbindung bringt. Das ist auch den Produzenten von Boston Legal bewusst. So verwundert es nicht, dass der von William Shatner gespielte Charakter Denny Crane zu vielen Gelegenheiten auf Shatners Lebensrolle Captain James T. Kirk verweist:

  • So macht Dennys Klapphandy beim Öffnen das selbe Geräusch, das auch Captain Kirks Kommunikator in Star Trek: Raumschiff Enterprise gemacht hat.
  • In einem Gespräch Dennys mit Alan Shore (James Spader) liegen beide nach einem Angelausflug in ihren Betten, Alan liest ein Buch über das Aussterben der Wildlachse und bemerkt, dass Läuse daran schuld sind, die man "cling-ons" - zu deutsch ungefähr Anhängsel - nenne. Denny sieht plötzlich auf, und fragt Alan :„Hast du gerade Klingonen gesagt?“
  • Im Gespräch mit Ivan Tiggs (Tom Selleck), Shirley Schmidts Ex-Ehemann, merkt Denny an, dass sie etwas gemeinsam hätten: „Wir sind beide Hauptfiguren - Stars in unserer eigenen Serie.“ Damit wird sowohl auf Shatners Star-Trek-Zeit als auch auf Sellecks legendäre Rolle als Detektiv Magnum in der gleichnamigen Serie angespielt. Denny führt dann weiter aus: „Aber der Star hat nicht nur eine Hauptfrau, das geht nicht. Gut, manchmal sieht's am Ende einer Episode so aus, als hätte er jetzt was Langfristiges, aber nächste Woche ist sie weg, und es kommt 'ne andere. So erhält man sich das Publikumsinteresse!“ Dazu muss man wissen, dass beide Seriencharaktere, sowohl Magnum als auch Kirk, als ziemliche Frauenhelden angelegt waren.
  • Außerdem erwähnt Denny in der Folge "Nichts geht mehr" bei dem Gang durch die Journalistenmassen, dass er Kapitän seines eigenen Raumschiffes war. Eine weitere Anspielung auf seine Rolle als Captain Kirk.

Aber auch andere Schauspieler neben Shatner haben eine Star-Trek-Vergangenheit:
  • Allen voran René Auberjonois der Seniorpartner Paul Lewiston spielt. Er verkörperte in Star Trek: Deep Space Nine den Constable Odo.
  • Auch Armin Shimerman - Odos Star-Trek-Gegenspieler Quark - hatte eine Gastrolle als Richter Hooper. Wobei im Zuge eines eines Prozesses Paul Lewiston Richter Hooper zurecht weist und ihn auf die gleiche Art bedroht, wie Odo Quark in Star Trek: Deep Space Nine immer wieder verdächtigt und bedroht hat.
  • In der zweiten Staffel können wir Jeri Ryan, die Seven of Nine in Star Trek: Voyager gespielt hat, bewundern. Sie gibt in Boston Legal einen Fernsehstar, der stark an Pamela Anderson und Baywatch erinnert und von Denny und Alan verteidigt werden muss, weil sie einen Paparazzo angeschossen hat.


Hat dir dieser Post gefallen? Dann abonniere doch das Fernsehserien Blog als RSS Feed oder hol dir die neusten Posts als Email

Montag, 24. September 2007

Alan Shore bestiehlt Tony Soprano

Ich fühle mich als hätte ich gerade einen Haufen Geld von der Mafia gestohlen - und die Kerle sitzen gleich dort drüben

So die Reaktion von Boston Legal Star James Spader, nachdem er als Gewinner des diesjährigen Emmy Awards als bester Hauptdarsteller einer Dramaserie bekanntgegeben wurde. Er spielte damit auf James Gandolfini - den Favoriten für den Preis - an, dessen Serie The Sopranos dieses Jahr zu ihrem Ende kam.

Spader erhielt bereits seinen dritten Emmy für seine Rolle als Rechtsanwalt Alan Shore. Einen als Hauptdarsteller in The Practice und zwei als Hauptdarsteller im Practice-Spin-Off Boston Legal.



Hat dir dieser Post gefallen? Dann abonniere doch das Fernsehserien Blog als RSS Feed oder hol dir die neusten Posts als Email

Donnerstag, 14. Juni 2007

'Boston Legal': Die Kanzlei wächst

Die Anwaltserie Boston Legal stockt seine Belegschaft für die kommende Staffel auf. Neu dabei: der mehrfache Emmy-Gewinner John Larroquette. Er soll die exzentrische Gruppe von Anwälten in der Kanzlei Crane, Poole & Schmidt ergänzen.

Außerdem wurde Christian Clemenson, der letzes Jahr den Emmy als herausragender Nebendarsteller bekommen hat, vom Nebencharakter zu einem Hauptdarsteller befördert und Tara Summers (Dirt) wurde ebenfalls in die Riege der Boston Legal Crew aufgenommen.

Die Ankunft dieser neuen Schauspieler geht mit dem Abschied von vier anderen einher: Mark Valley (Brad Chase), Julie Bowen (Denise Bauer), Rene Auberjonois (Paul Lewiston) und Constance Zimmer (Claire Simms) werden in der vierten Staffel nicht mehr an Bord sein.

Larroquette wird einen Senior Partner spielen, der vom New Yorker Büro der Kanzlei nach Bosten wechselt, wo er voraussichtlich mit den Vorlieben von Denny Crane (William Shatner) und Shirley Schmidt (Candice Bergen) in Konflikt kommen wird. Larroquette war unteranderem auch der Erzähler in den beiden aktuellen Texas Chainsaw Massacre Filmen.



Clemensons wiederkehrende Rolle des sozial unangepassten Anwalts Jerry 'Hands' Espenson , die er in den letzten zwei Staffeln ausgeübt hat, wird zur Hauptrolle ausgebaut. Er ist auch für Rollen in Veronica Mars, CSI und The West Wing bekannt.


Summers spielt eine neue Mitarbeiterin bei Crane, Poole & Schmidt. Sie hatte eine wiederkehrende Rolle in Dirt und spielte auch in What a Girl Wants, Alfie und Factory Girl mit.


Hat dir dieser Post gefallen? Dann abonniere doch das Fernsehserien Blog als RSS Feed oder hol dir die neusten Posts als Email